Über mich

Den Weg zum Tanz und zur Natur habe ich durch meine Lebensgeschichte entdeckt. Als leidenschaftlicher Bewegungs- und Forschungsmensch bedeutet es für mich, immer wieder in die Auseinandersetzung mit meiner eigenen Biografie zu gehen und dort nach Antworten zu suchen, wo noch offene Fragen bestehen – mit dem Ziel, ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Meine Kindheit war geprägt von viel Bewegung und kreativem Schaffen, auch wenn es nicht immer leicht war, meinem eigenen „Lebenstanz“ zu folgen. Ich bin in Basel aufgewachsen, meiner Heimatstadt, als jüngstes von vier Kindern in einer sechsköpfigen Familie. Trotz der Herausforderungen und Steine, die mir in den Weg gelegt wurden, blieben meine Neugier, mein Mut und meine Kreativität ungebrochen. Schon damals spürte ich, dass es noch viel zu entdecken, zu erforschen und zu erfahren gibt – und mein Weg war bunt und vielversprechend.

Meine Lebenserfahrungen haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Über die Jahre hinweg bin ich wichtigen und besonderen Menschen begegnet. Einige haben mich ein Stück meines Weges begleitet und mir neue Perspektiven eröffnet, während andere mir gezeigt haben, welche Abzweigungen ich nehmen sollte. Doch stets ging ich meinen ganz eigenen Weg. Heute empfinde ich tiefe Dankbarkeit und verspüre den Wunsch, meine Arbeit auch als einen Beitrag zur Friedensarbeit in die Welt zu bringen.

Der Lauf der Zeit

Nach meiner Schulzeit absolvierte ich eine Ausbildung im Kunstgewerbe, machte mich selbständig und unternahm eine neunmonatige Reise durch Südostasien. Diese Zeit beschenkte mich mit wertvollen Erfahrungen, die ich mit zurück in die Schweiz brachte. Danach folgten viele Jahre der Innenschau und des Wachstums. Ich wurde Mutter zweier wundervoller Kinder, und in diesen Jahren entfaltete sich meine innere Vision, auch wenn ich sie zunächst unbewusst verfolgte: eines Tages meine Lebenserfahrungen und Erkenntnisse weiterzugeben.

2015 bis 2017 markierten mit der Ausbildung zur ressourcenorientierten Tanz- und Bewegungstherapeutin am IAC in Zürich meinen Durchbruch – der Beginn meiner Vision nahm Gestalt an.

Heute ist es mein Wunsch, Menschen, die zu mir kommen, in ihre Kraft zu bringen – zu ihrer Kreativität, ihren Wünschen und ihrer Verbindung zu ihrem Körper. Ich begleite sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstermächtigung, näher zu ihren Ressourcen und Bedürfnissen, und letztlich zu ihrem Wesenskern. Körperarbeit und kreatives Schaffen sind dabei wertvolle Wegweiser, die Wohlbefinden und inneren Frieden fördern.


Aus- und Weiterbildungen/Lehrjahre:

  • Kunshandwerk/Restauration
  • Anstellung Theater Basel Ressort Backstage und Kostüme
  • SRK Pflegeassistenz
  • Ressourceorientierte Tanz- und Bewegungstherapeutin IAC Zürich
  • Prozesstheater bei Madeleine Rhyner & Jacqueline Waser
  • Contact Improvisation mit Sophie Gavard
  • "Wut-Schuld-Scham" Weiterbildung bei Dr. Maju Zimmermann und Irina K. Horvath
  • "Achtsamkeit in der Kunstherapie" bei Irina K. Horvath
  • "Bewegte Kunst" bei Christian Stettler und Irina Cannabona
  • "Malen und Bewegen" bei Sophie Gavard und Brigitta Windlin
  • Fokus auf Eigenprozess durch Tanz und Bewegung bei Sophie Gavard
  • "Meine Mutter und Ich" bei Brigitte Windlin
  • WildHeard Coaching Ibiza bei Irina Katinka Horvath
  • Projektzyklus bei Carambole-Dance-Companie Zürich
  • GFK - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bei Renata Vogelsang Turgi
  • Jahres Coaching "Byondlimit"

        bei Irina Kathinka Horvath

  • Heart Empoverment Summer Edition, ein kreatives Angebot für mehr Freude, Impulse und Achtsamkeit für deinen Sommerflow